QH Core

DAS HERZ DER NEUEN MITTE

Für QH Core wurde das Berliner Architekturbüro ROBERTNEUN mit der Planung beauftragt. Entstanden ist ein großstädtischer Block um einen begrünten Innenhof, dessen Ziegelfassade ein wesentliches Element der Geschichte dieses Ortes widerspiegelt: die frühere Nutzung als Bahn- und Gewerbegebiet. Der Industriecharakter des Gebäudes nimmt Bezug auf bedeutende Beispiele Berliner Industriearchitektur in Backstein, wie das Ullstein-Haus in Tempelhof oder das Kraftwerk Klingenberg in Lichtenberg. Die Ziegelfassade erinnert ebenso an die Bahnhofsarchitektur in der Blütezeit der Eisenbahn, wie zum Beispiel den denkmalgeschützten S-Bahnhof Hackescher Markt von 1882.

Das Gebäude zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Büros, Wohnungen, Restaurants und Einzelhandel aus. Hier finden sich bereits ein großer REWE Markt mit einem vielfältigen Sortiment und ein dm Drogeriemarkt. QH Core grenzt nördlich an den Quartiersplatz, wo sich ebenfalls die Restaurants mit den jeweiligen Terrassen befinden. Ein idealer Platz für die Mittagspause, ein Geschäftsessen oder ein Glas Wein nach getaner Arbeit. Die Flächen sind so konzipiert, dass die Büros zur Heidestraße ausgerichtet, die Wohnungen hingegen zu den ruhigen Seiten angeordnet sind.

Hier lassen sich sämtliche Funktionen wie Heizung, Licht und Jalousien auch aus der Ferne via Smart-Home-App steuern. Genauso klug sind die Abläufe innerhalb des Gebäudes: Die Tiefgarage erreicht man schrankenlos, die Abrechnung läuft einfach via Nummernschild-Erkennung. Genauso einfach ist der Weg von hier in Ihre Wohnung. Direkt mit dem Aufzug – wenn Sie nicht noch eben ganz bequem und nebenbei das Paket abholen wollen, das in die hauseigene Paketstation geliefert worden ist. Das ist die digitale Zukunft, in die man einziehen kann. Gebaut für alle, die das Leben lieben.

166 Wohnungen

Retail & Gastronomie ca. 7.704m²

Fertigstellung 2021

Offices ca. 12.677m²

Tiefgarage

Hinweis: Dieses Gebäude wurde in 2022 an die VIVION verkauft.