Quartier Heidestrasse
Quartier Heidestrasse
Das Quartier Heidestrasse wird als lebendiger neuer Kiez aus Wohn- und Bürogebäuden, Gewerbe, öffentlichen Straßen und Plätzen sowie Grünflächen entwickelt. Cafés, Restaurants und ein Nahversorgungszentrum in der Quartiersmitte schaffen ein angenehmes, trendiges Wohn- und Arbeitsklima.
Wo früher Schnellzüge wie der „Fliegende Hamburger“ ratterten, bestimmt heute schnelles Internet das Tempo: Mit dem Quartier Heidestrasse entsteht auf rund 85.000 Quadratmetern Fläche eine eigene Stadt in der Stadt.
Ein echter Kiez
Ein echter Kiez, der Wohnen, Arbeiten und Leben verbindet – mitten in Berlin, mitten in Europa. Wohnen, Leben und Arbeiten – die berühmte Berliner Mischung wird hier ins 21. Jahrhundert katapultiert.
Dafür sorgen ein Hotel, eine Kita, Coworking-Spaces, die Nähe zum Hauptbahnhof, Ladestationen für Elektromobilität – und natürlich jede Menge Adressen für digital vernetztes Wohnen, Leben und Arbeiten. Denn das Quartier Heidestrasse ist schon heute auf die Standards von morgen ausgelegt.
Leben im Quartier
Hier wird es geben, was einen echten Berliner Kiez so lebens- und liebenswert macht: kleine Geschäfte, einen gut sortierten Supermarkt, ein hübsches Café und vieles mehr. Freuen Sie sich auf eine Flaniermeile, die schon bald nur so sprüht vor Leben: Das gesamte Quartier Heidestrasse wird in wenigen Jahren vollständig fertiggestellt.
Broschüre Quartier Heidestrasse »
Flyer Erdgeschoss Flächen »
Projekte Quartier Heidestrasse
QH Spring
In einer städtischen Mischung bietet das QH Spring Platz für ein modernes Hotel zur Heidestraße, eine Kita sowie ca. 258 Wohnungen. Ein 12-geschossiger Wohnturm setzt einen weithin sichtbaren Akzent. Das Büro CKRS Architekten hat eine hochwertige dreidimensionale Betonfassade mit feinen Metallelementen geschaffen, in die großformatige Fenster eingeschnitten sind. Der grüne Hof wird anteilig von Hotel, Kita und Mietern genutzt.
QH Colonnades
Neben exklusiven Wohneinheiten in ruhiger Lage bieten die QH Colonnades attraktive Retail- und Gastronomieflächen. Ein grüner, modern gestalteter Innenhof lädt zu Spiel und Entspannung ein. Die QH Colonnades verdanken ihren Namen der eleganten Architektur, entworfen vom Büro Collignon Architekten. Reliefartige Fassaden mit großformatigen Fenstern prägen das Bild von außen. Loggien und Balkone verleihen dem Ensemble eine nahezu skulpturale Qualität.
QH Crown
Das Büro gmp Architekten hat das zweigeteilte Ensemble nahe dem Nordhafen mit hellen, großstädtischen Fassaden entworfen, an denen Bronze- und Messinggeländer optische Akzente setzen. Einzelhandel und Gastronomie sorgen für belebte Erdgeschosszonen, auch Büroflächen sind in beiden Gebäuden enthalten. Die beiden Gebäude stellen die nördliche und südliche Einfassung des attraktiven Nordhafenplatzes dar.
QH Core
QH Straight
ROBERTNEUN Architekten haben mit diesem Gebäude einen extravaganten Akzent gesetzt. Das Ensemble mit naturbelassener Betonfassade verbindet alle Facetten metropolitaner Mischnutzung: Im Sockelgeschoss sind Gastronomie, Gewerbe und Ateliers angesiedelt, außerdem gibt es im Haus Büros und exklusive Wohnungen. Fließende offene Grundrisse und großformatige Loggien zeichnen die Gestaltung aus. Der Innenhof wird intensiv begrünt. Das QH Straight präsentiert sich zentral, besonders und lebendig – ein Ort für das urbane Publikum aus aller Welt.
QH Track
QH Track ist ein durchdacht konzipierter Gebäuderiegel mit einzelnen aufragenden Türmen, die sich z. B. als Adressen für Konzernzentralen eignen. Von oben reicht der Blick bis auf das Regierungsviertel und den Hauptbahnhof. Die moderne, einladende Architektur –Entwurf EM2N Architekten – birgt unterschiedliche Raumtiefen und Geschosshöhen. In flexiblen Büroflächen und ‑größen ist Raum für Unternehmen verschiedenster Größen. Warehouses mit Raumhöhen von knapp 4 Metern bieten großflächige moderne Arbeitswelten.