Wohnen
Wohnen im Quartier Heidestrasse
Man nehme anspruchsvolles Design, stylishen Sichtbeton und zeitlos schöne Fliesen, gebe Panoramafenster und kluge Grundrisse hinzu – und mixe das ganze so, wie Hauptstadtwohnen im 21. Jahrhundert aussehen muss: mit allem was für Wohlfühlen sorgt. Lichtdurchflutet, offen, einfach schön – das sind Wohnungen die die man von Anfang an Zuhause nennt.
Für viele Bewohner des Quartier Heidestrasse wird eine abendliche Runde durch das Viertel mit seinen begrünten Wegen und Durchgängen, den vielen Sitzmöglichkeiten und den weitläufigen Plätzen einfach dazugehören, entweder zu Fuß oder als Joggingstrecke. Für Letzteres bietet sich in der Europacity zum Beispiel die neu angelegte Uferpromenade am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal an. Wer Berlin und seinem Leben ein bisschen entfliehen möchte, kann sich in die begrünten Innenhöfe des Quartiers zurückziehen, die als Kontrast zum steinernen Stadtraum konzipiert sind. Dort finden sich, abseits des Stadtlärms und gut versteckt zwischen üppigem Grün, ruhige Ecken zum Lesen oder Musikhören, denn die Höfe sind nur für die Hausbewohner und deren Gäste zugänglich. So lässt es sich wunderbar entspannen.
Grüne Freiräume – auch das ist das Quartier Heidestrasse. Flanieren am quirligen Quartiersplatz mit seinen Restaurants, Cafés und Bars, am Nordhafenplatz in aller Ruhe unter Schatten spendenden Bäumen sitzen und auf dem Tablet private Mails beantworten oder sich mit einem Buch in einen der vielen Innenhöfe zurückziehen: Jeder Mensch hat andere Vorstellungen davon, wie Krafttanken funktioniert. Und deshalb gibt es für jeden Bewohner im Quartier Heidestrasse die für ihn passende Mischung aus Trubel und Ruhe. So findet jeder seinen Lieblingsplatz, egal ob mittendrin oder auch mal abgeschieden.
Vermarktung Wohnungen: www.qh-living.com
allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
Culemeyerstraße 2
12277 Berlin
+49 30 884593-884 | info@qh-living.com
Ansprechpartnerinnen Wohnungen
Isabelle Mienes
Melanie Below
Dana Frank
WBS-Wohnungen – Jetzt für geförderte Wohnungen vormerken lassen